Unsere Inhaltsstoffe
Maisstärke (Cornstarch)
-
Wirkung und Nutzen:
- Absorbierend: Maisstärke wird oft in natürlichen Deodorants verwendet, um Feuchtigkeit zu absorbieren und das Hautgefühl zu verbessern. Sie hilft, Schweiß zu binden und die Haut trocken zu halten.
- Hautberuhigend: Sie kann helfen, Hautirritationen zu reduzieren und sorgt für ein weiches, angenehmes Hautgefühl.
- Zart und sanft: Im Vergleich zu anderen Absorptionsmitteln ist Maisstärke mild und eignet sich gut für empfindliche Haut.
- Verwendung in Deodorants: Maisstärke hilft, Feuchtigkeit zu kontrollieren, ohne die Haut zu reizen, und ist eine hervorragende Alternative zu synthetischen, irritierenden Inhaltsstoffen.
Mandelöl
-
Wirkung und Nutzen:
- Feuchtigkeitsspendend: Mandelöl ist bekannt für seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu spenden und die Haut zu nähren. Es zieht schnell ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände.
- Beruhigend und pflegend: Es eignet sich gut für empfindliche Haut und hilft, Hautirritationen zu lindern.
- Reich an Vitaminen: Mandelöl enthält Vitamin E und andere Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen und die Regeneration unterstützen.
- Verwendung in Deodorants: Mandelöl wird oft verwendet, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen, während es gleichzeitig die Wirkung anderer Inhaltsstoffe wie Natron oder Bienenwachs unterstützt.
Natron (Natriumbicarbonat)
-
Wirkung und Nutzen:
- Geruchsneutralisierend: Natron hat starke geruchsneutralisierende Eigenschaften. Es reagiert mit den Säuren im Schweiß und verhindert so unangenehme Gerüche.
- Antibakteriell: Es wirkt sanft antibakteriell, was hilft, die Bakterien, die für den Körpergeruch verantwortlich sind, zu reduzieren.
- Hautschonend: Natron ist in der Regel mild, aber bei sehr empfindlicher Haut kann es in hohen Konzentrationen zu Reizungen führen.
- Verwendung in Deodorants: Natron wird in vielen natürlichen Deodorants verwendet, da es eine effektive, aber sanfte Alternative zu synthetischen Antitranspirantien darstellt. Es hilft, Gerüche zu neutralisieren und die Haut frisch zu halten.
Bienenwachs
-
Wirkung und Nutzen:
- Feuchtigkeitsspendend und schützend: Bienenwachs bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit einschließt und vor Umwelteinflüssen schützt.
- Beruhigend: Es hat beruhigende Eigenschaften und hilft, Hautirritationen zu lindern, was es ideal für empfindliche Haut macht.
- Antimikrobiell: Bienenwachs hat natürliche antimikrobielle Eigenschaften, die helfen, das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
- Verwendung in Deodorants: Bienenwachs sorgt für eine angenehme Textur und hilft, die anderen Inhaltsstoffe zu stabilisieren, während es gleichzeitig die Haut pflegt und schützt.
Johanniskrautmazerat
-
Wirkung und Nutzen:
- Beruhigend und heilend: Johanniskraut hat entzündungshemmende und heilende Eigenschaften, die bei Hautirritationen oder kleineren Verletzungen helfen können.
- Stimmungsaufhellend: In der Aromatherapie wird Johanniskraut häufig für seine stimmungsaufhellenden Eigenschaften geschätzt, aber bei äußerlicher Anwendung wirkt es beruhigend auf die Haut.
- Antioxidativ: Johanniskraut enthält Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen und den Alterungsprozess verlangsamen können.
- Verwendung in Deodorants: Johanniskrautmazerat wird in Deodorants verwendet, um die Haut zu beruhigen, insbesondere nach der Rasur oder bei empfindlicher Haut. Es kann auch helfen, Hautentzündungen und Rötungen zu reduzieren.
Zitronensäureester
-
Wirkung und Nutzen:
- Antioxidativ: Zitronensäureester, die oft aus Zitrusfrüchten gewonnen werden, haben antioxidative Eigenschaften, die der Haut helfen, sich vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.
- Säuregleichgewicht: Diese Ester können helfen, den pH-Wert der Haut zu regulieren und das natürliche Gleichgewicht zu wahren.
- Feuchtigkeitsspendend: Zitronensäureester haben eine feuchtigkeitsspendende Wirkung und können dazu beitragen, dass die Haut weich bleibt.
- Verwendung in Deodorants: Zitronensäureester werden manchmal als Duftstoffe oder zur pH-Wert-Regulierung verwendet. Sie können auch helfen, Bakterien zu bekämpfen, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind.
Sonnenblumenwachs
-
Wirkung und Nutzen:
- Feuchtigkeitsspendend und schützend: Sonnenblumenwachs bildet eine schützende Barriere auf der Haut, ähnlich wie Bienenwachs, und hilft, Feuchtigkeit zu bewahren.
- Reich an Vitamin E: Sonnenblumenwachs enthält Vitamin E, das antioxidative Eigenschaften hat und die Haut vor freien Radikalen schützt.
- Beruhigend und regenerierend: Es hat milde beruhigende Eigenschaften, die besonders bei empfindlicher Haut von Vorteil sind.
- Verwendung in Deodorants: Sonnenblumenwachs wird oft verwendet, um Deodorants eine angenehme Textur zu verleihen und das Produkt fest zu machen. Es hat auch pflegende Eigenschaften, die die Haut weich und geschmeidig halten.